Wir erhielten insgesamt 411 Eingaben aus 48 Ländern für die Projektausschreibung zum Thema "Lebendige Traditionen". Herzlichen Dank an alle, die ein Projekt eingereicht haben!
Die Jury wird all diese Projekte eingehend studieren und im Januar ihren Entscheid fällen. Die Jurymitglieder sind:
LAURENCE WAGNER
Laurence Wagner ist künstlerische Leiterin des TU (Théâtre de l’Usine)
 in Genf. Zuvor arbeitete sie für das Swiss Institute in New York sowie 
für Triptic, ein grenzüberschreitendes Kulturprojekt zwischen der 
Schweiz, Deutschland und Frankreich.
Artikel in der Westschweizer Zeitung “Le Temps”
SANDINO SCHEIDEGGER
Sandino
 Scheidegger ist freischaffender Kurator und lebt in Paris und Zürich. 
Er ist Mitbegründer der experimentellen Kunstinstitution Random Institute, deren Projekt Consider Yourself Invited im Rahmen der Ausschreibung fürs Belluard Festival 2015 ausgewählt wurde.
Artikel im Kunstmagazin “Monopol”
CLAIRE VERLET
Die ehemalige Tänzerin und Choreographin Claire 
Verlet ist seit 2008 künstlerische Co-Leiterin am Théâtre de la Ville in
 Paris. Während ihrer Laufbahn arbeitete sie in jeder erdenklichen 
Funktion im Bereich des zeitgenössischen Tanzes vom Unterricht über 
Produktion und Theaterleitung bis zur Promotion.
IVAN MARIANO
Seit 2012 ist Ivan Mariano Direktor des Museums Murten,
 ein historisches Museum im mittelalterlichen Städtchen Murten, das auch
 zeitgenössische Schweizer Kunst ausstellt. Er hat ein Doktorat in 
Geschichte und ist Vizepräsident des regionalen Berufsverbands für 
visuelle Künstler Visarte Fribourg.
MÉLANIE ROUILLER
Die Fotografin Mélanie Rouiller
 hat verschiedene Reportagen über das kulturelle Erbe und das 
gesellschaftliche Leben in der Region gemacht. Sie ist zurzeit vom 
Kanton Freiburg mit der Koordination eines Projekts über lebendige 
Traditionen beauftragt. 
MAX-PHILIP ASCHENBRENNER
Max-Philip Aschenbrenner ist derzeit Dramaturg am Asian Arts Theatre
 in Gwangju, Südkorea. Nachdem er für das Festival Theater der Welt in 
Deutschland gearbeitet hatte, wurde er künstlerischer Leiter des Südpol 
in Kriens in der Schweiz. Aschenbrenner war auch Mitglied des 
Programmteams der Wiener Festwochen.
ALESSANDRA SIMEONI
Alessandra
 Simeoni hat in Genf und Budapest gelebt und gearbeitet. Sie war in 
zahlreichen italienischen Festivals wie z.B. Santarcangelo, Uovo 
performing arts festival in Mailand und der Biennale von Venedig 
involviert. Derzeit arbeitet sie für Marche Teatro in der Region von Ancona.
ANJA DIRKS
Seit
 September 2014 leitet Anja Dirks das Belluard Festival. Von 2009 bis 
2014 war sie künstlerische Leiterin des Festivals Theaterformen in 
Braunschweig und Hannover. Davor arbeitete sie für das Theaterhaus 
Gessnerallee in Zürich, die Wiener Festwochen, FFT Düsseldorf und das 
Festival Theater der Welt.